Posts mit dem Label may´s muffin monday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label may´s muffin monday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. März 2015

muffin monday


käsekuchen-erdbeer-muffins
zutaten für 12 stück:
220g zucker
4eier
200g frischkäse (philadelphia, creamcheese oder auch mascarpone)
1pck. backpulver
320g mehl
110g butter (sehr weich oder flüssig)
250g erbdeeren (oder himbeeren, blaubeeren, johannisbeeren)
 

 die zubereitung ist sehr einfach und schnell
zuerst die eier mit dem zucker schaumig mit schlagen (ca 3-5 minuten)
anschließend den frischkäse dazu geben und gut verkneten.
dann die restlichen trockenen zutaten dazugeben, mehl und backpulver
und alle zutaten zu einem cremig samtigen teig verrühren.
zum schluß die gewaschenen und klein geschnittenen erdbeeren vorsichtig unterheben.
ihr könnt auch himberen oder blaubeeren nehmen, manch einer findet erdbeeren in muffins nicht ästhetisch da sie nicht mehr so schön rot sind.
den teig in die 12 muffin förmchen verteilen und bei 180°C ca 20-25 minuten backen lassen.

durch den frischkäse sind die muffins noch über tage lang sehr saftig und lecker.

viel spaß beim backen und guten appetit.

Montag, 23. März 2015

muffin monday



ich konnte einfach nicht wiederstehen und mußte die muffin rosen nochmal in einer 
deftigen variante backen, dieses mal als leckere pizza rosen,
je nach geschmack und belieben kann man sie zb mit pilzen, schinken
oder salami, artischocken oder nach was einem sonst so mundet, belegen.


 

für 12 hefeteig-rosen braucht ihr:
 1kg mehl
400ml lauwarmes wasser
1tl honig
1,5 päckchen trockenhefe
1tl salz 
2el olivenöl
2 eier

aus mehl, wasser, honig und hefe einen vorteig machen und gehenlassen,
nach ca 15 minuten die restlichen zutaten dazugeben und einen samtigen hefeteig 
kneten und für ca 2 stunden an einen warmen platz gehen lassen.
am besten ihr laßt euren hefeteig zweimal aufgehen, damit er beim backen 
richtig fluffig wird.
 

 zum belegen der pizza-rosen braucht ihr:

eine dose pürierte tomaten
1 knoblauchzehe
1/2 zwiebel
1 el olivenöl
salz und pfeffer

knoblauch und zwiebeln kleinschneiden und in einem topf oder pfanne mit dem olivenöl
glaßig anschwitzen. anschließend die dosen tomaten zugeben, würzen und 5 min köcheln lassen.
das gibt eure basis.
es ihr braucht von dieser pizza soße nur ein paar eßlöffel, 
den rest der soße könnt ihr optimal zum dippen benutzen.

den belag könnt ihr wie schon erwähnt je nach geschmack auswählen.
hier ein paar beispiele: salami, schinken, paprika, mais, artischoken, mozzarella, emmentaler, philadelphia oder creme fraich, frische tomaten scheiben, oliven, zwiebeln,  thunfisch, sardellen, champions.

für meine habe ich:
käse creme (diese sahne creme ecken zb) 
mozarella und
6 scheiben schinken

die pizza rosen werden wie die muffin-apfel rosen zusammen gerollt
und kommen für 25-28 minuten bei 180°C in den backofen.
die letzten 5 minuten habe ich über meine rosen ein stück alufolie gelegt
damit sie schön goldbraun bleiben und die spitzen nicht verbrennen,
als kleiner tipp nebenbei.




Montag, 16. Februar 2015

muffin monday


heute wird es deftig, es gibt leckere love-burger-muffins.


für 9 LOVE-burger braucht ihr:

für den muffinteig:
200gramm mehl
125 gramm weiche butter
125 gramm zucker
1 gestrichener EL backpulver
120ml buttermilch
2 eier
1 gehäufter EL kakao-pulver

für das buttercreme frosting:
100gramm sehr weiche butter
120gramm puderzucker
1 EL vanilla extrakt
und lebensmittel farben in rot, gelb und grün

und ca 1-2 EL hagelzucker


alle zutaten für den muffinteig, bis auf das kakao-pulver, 
in einer rührschüssel mit dem hand- oder standmixer verrühren bis sich ein glatter teig gebildet hat.
von dieser teigmasse 4 volle EL in einer seperaten schüssel mit dem kakao-pulver vermischen,
das werden die fleisch patties. wenn ihr eine standard 12er muffin form habt dann 
werden 3x braun und der rest mit dem grundteig befüllt.
bei 180°C ca 10min leicht goldbraun backen.

erster schritt:
die muffins werden beim abkühlen etwas zusammen fallen, das ist aber nicht
schlimm ,das trägt sogar zur burger optik bei, also keine sorge.

 

zweiter schritt:
die braunen muffins werden in 3 teile zerschnitten (3 patties)
die restlichen gelben muffins werden durch die mitte geteilt

die oberen hälften der burger barns wird mit ein paar körnern hagelzucker dekoriert

dritter schritt:
das frosting, dazu alle zutaten für das butter-creme-frosting miteinander vermixen
und in drei teile teilen, in drei schüsseln gelb, rot und grüne lebensmittelfarbe 
untergeben und gut vermischen.
mit hilfe des spritzbeutels auf dem pattie die buttercreme anrichten.
zum schluß den love burger stapeln und fertig ist er zum verzehr.



Montag, 9. Februar 2015

muffin monday


heute mal mit einem hefeteig, aber in muffin form...rosen muffins,
sehen nicht nur bezaubernd auf jeder kaffeetafel aus, nein! sie schmecken auch granaten mäßig
lecker für die die auf hefeteig rezepte abfahren.
die rosen muffins sind schon etwas zeit aufwendiger als
" die ich schmeiß mal alles zusammen und ab in die form damit- muffins"
aber der aufwand lohnt sich, schließlich ißt das auge mit.

am wochenende ist valentinstag!
wer seine lieben mit leckeren-eßbaren rosen überraschen möchte, 
für den ist dieses rezept genau das richtige.











Montag, 2. Februar 2015

muffin monday



heute an meinem may´s muffin montag gibt es leckere
tutti-frutti muffins, mit einem mix aus trocken früchten wir zb. 
ananas, feige, kirschen, trauben, cranberrys, datteln und aprikose
zutaten für die geschmacks expolsion:
350gramm Mehl, 150ml buttermilch, 1TL backpulver, 1TL natron, 1MS muskat gem., 
1MS nelken gem., 180gramm sehr weiche oder flüssige butter, 140gramm zucker,
2 eier und 300gramm kleingeschnittene trocken früchte nach deinem geschmack!

 alle zutaten bis auf die trocken früchte vermischen und zum schluß erst die trocken früchte vorsichtig unterheben. die menge ergibt 12 stück muffins bei 170°C ca. 20 minuten im ofen backen.